News
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
17.02.2025
Die 75. Berlinale nimmt an Fahrt auf – doch die Science-Fiction-Geschichte von Oscar-Preisträger Bong Joon-ho verharrt in redundanten Schleifen. Dafür überzeugt auf dem Festival ein Film über die Umbrüche auf dem Land in China.
Patong Girl
Der Film ist genial! In seiner Einfachheit bestätigt er die Klischees über den Sextourismus in Thailand, überwindet diese zu einer "wahren" Liebesgeschichte" und endet dann in einen GAU, der an jeden "männlichen Zuschauer" die Frage stellt: Könnte mir das nicht auch passieren bei dieser weiblichen Darstellerin, die im wahren Leben sehr wohl eine Frau ist - man beachte oben im Text die Kommasetzung - und wenn ja, was sagt dies über mich aus, über meine Sexualität, wenn ich bisher geglaubt habe, "nur hetero" zu sein. Dieser Gedanke könnte bei einigen das sexuelle" Weltbild" ins wanken bringen, einen verwirren - darin liegt die Stärke des Films; interessant, was es mit einem macht, wie es einen auch nach dem Sehen bewegt und nachwirkt, vergleichbar mit dem Film "The crying game" von Neil Jordan aus dem Jahr 1992, nur dass hier am Ende die "vermeindliche Geliebte" ein Mann bleibt und somit auch die Frage bleibt, ob wahre Liebe einen heterosexuellen Menschen zu einen homosexuellen werden lassen kann!