News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Hat mich nicht erreicht
Ich habe mir von dem Film irgendwie mehr erwartet, dass er mich wirklich erschüttert oder auch beschäftigt. Aber es war dann eher so dass ich mich während des Schauens immer wieder zwingen musste nicht komplett abzuschweifen und auszusteigen weil echt gar nichts passiert. Und auch dieses Grauen aufgrund der Verdrängung musste ich mich eher zwingen zu empfinden, Die tatsächliche Darstellung oder der so gelobte Sound haben dass bei mir nicht ausgelöst. Und das Ende war dann komplett verwirrend. Das man mit dem Jetzt endet in dem auch wieder alles ordentlich gereinigt wird hätte ich noch verstanden. Aber diese ganze Szene im Treppenhaus zu der dann noch einmal zurückgeschnitten wird hat mich komplett ratlos zurückgelassen. Was ich tatsächlich spannend fand war die „Märchensequenz“ mit dem Mädchen. Danach fand ich dann allerdings der Familie zuzuschauen noch uninteressanter und es wirklich auch gestückelt.