News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Male Gaze
Ich war ehrlich gesagt etwas erschrocken über den unreflektierten "Male Gaze", wo der Film doch von so vielen Frauen gemacht wurde (Autorin & Regisseurin, Produzentin, Redakteurinnen...). Die Sexszene im Gras mit Großaufnahme auf die Brüste fand ich regelrecht unangenehm, weil ich überhaupt nicht das Gefühl hatte, dass die Szene von den beiden liebenden erzählt, sondern nur dazu diente, den jugendlichen Frauenkörper nackt zu präsentieren. Der Blick auf die gesellschaftlichen Verhältnisse bleibt holzschnittartig stereotyp und merkwürdig losgelöst vom zeitgeschichtlichen Kontext 1989. Und die kleine Schwester als ausstaffiertes Maskottchen ist zwar ein herzallerliebster Frechdachs, bringt aber bis auf ein paar Gags nicht viel für die Geschichte und sorgte bei mir für Genreverwirrung (das hatte was von Kinderfilm). So richtig weiß der Film auch nicht, was er sein will (Coming-of-Age? Sittengemälde? RomCom? Drama?). Schade! Eine verschenkte Chance.