News
18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Brillante Bosheit
Es lag nicht am Timing der Veröffentlichung, daß »Valmont« hinter »Gefährliche Liebschaften« zurückstand, sondern an mangelndem Biß, und vielleicht auch am Timing der Szenen. Forman hat einen gefühligen Film gedreht, Frears einen brillanten. Das Publikum hat Frears’ funkelnde Bosheit gewählt.
Nebenbei bemerkt wurde Choderlos de Laclos’ Briefroman bereits 1959 von Roger Vadim mit Gérard Philipe und Jeanne Moreau verfilmt — Frears und Forman waren also nicht die Ersten.
Und ja: Diese Anmerkung zu »Twin Movies« im Dezemberheft auf Seite 7 GEHÖRT EIGENTLICH NICHT HIERHER, habe leider keine passende Stelle gefunden. Falls eine existiert, möge der Webbetreuer sie entsprechend einsortieren. ;-)