News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Oeconomia; Zeitenwende; Doppelwums; Ei&Huhn
Aloha,
Wer als erstes zwinkert verliert.
Es dürfte kein privates Vermögen und Eigentum geben. Z. B. allein der Status des Akademikerinen befreit einen in der Regel von körperlicher schwerer Arbeit, das sollte als Vorteil/Verdienst reichen. Sodass jeder das gleiche bekommt an Rohstoffen und nicht mehr als er/sie/divers individuell benötigt. Egal wer ich bin, es darf nicht auf kosten der nächsten sein. Und so weiter und so fort.
Dieses der nächsten Generation zu erklären und vor zu leben ist schon Lohn/Genuss genug. Und wer immer noch denkt das Wohlstand alles rechtfertigt darf gerne sein Sondermüll selbst recyceln.