News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Oeconomia
Welch ein Unsinn! Und das von einem Prof. der Ing.-Wissenschaften.
Wenn schon der ehemalige Chefvolkswirt der Deutsche Bank UND der Chefvolkswirt der EZB exakt dasselbe bestätigen, darf ein Ing. wohl widersprechen. Aufgrund exakt dieser Art der kognitiven Dissonanz, werden Kreditnehmer in den Ruin und manche gar ins Gefängnis getrieben.
Die Doku von Carmen Losmann ist ausgezeichnet und ihre simplen Fragen entwaffnend. Wie Gerichte, aufgrund des juristischen Präzisionsmangels, urteilen müssten, was sie nicht tun, kann man hier lesen:
https://www.iwipo.eu/arbeitsfelder/recht/juristische-wertung-der-privaten-geldschoepfung/