News
18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Schumanns "Toccata"
Schumann veröffentlichte seine "Toccata" op. 7 1834. Da war er 24. Clara Wieck, Schumanns spätere Ehefrau führte sie auf. Der psychische Zusammenbruch war erst 20 Jahre später und nichts in der "Toccata" weist darauf hin. Es ist ein künstlerisch natürlich erlaubter, wenngleich märchenhafter oder unglaubwürdiger Knalleffekt, dass sich Lara nach jahrelanger Klavierabstinenz hinsetzt und den Anfang dieses furchtbar schweren Stückes so perfekt spielt (woran auch Alice Sara Ott, die es ja wohl in Wirklichkeit spielt zu knabbern hat).