News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Lenz' Deutschstunde
Ein beeindruckendes Filmjuwel, düster, mahnend, feine und starke Charaktere. Ein Junge wird zermalmt zwischen seinem Vater, der Nazi und einem Maler, der schlichtweg nur malt. Emil Nolde? Der Film legt es nicht offen. Er legt die Bedrohlichkeit der Kriegsjahre offen, er deckt auf, was der Krieg mit den Menschen macht, wie er die Nenschen verändert, verbiegt, unmenschlicher erscheinen lässt. Die 600 Seiten des Romans von Lenz wurde zusammengeknüllt auf die beste Weise, kunstvoll, dramatisch. Die schauspielerische Besetzung ist an sich schon ein Kunstgriff. Was hätte Lenz gesagt, wahrscheinlich nichts. Nur seine Pfeife hätte stärker gequalmt. Was will uns Herr Schwochow noch präsentieren? Ich bin in Wartestellung.