News
18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Kritik v.5.7.2020 von Heinz Maria Br……… 14:21 Uhr meine Antwort
Gerade, dass der Film in viele Sequenzen langatmig erscheint, gibt Zeit zum Nachdenken über dieses spannende Thema. Aus meiner Sicht kommen auf diese Weise die Charakter der Protagonisten viel besser zum Tragen und insbesondere die Stellung der Frau in dieser Zeit wird über die komplette Länge des Films immer wieder eindrucksvoll sichtbar. Die Langatmigkeit betrachte ich deshalb als künstlerisches Element, da das Ehepaar als Opfer der damaligen Zeit so nachdrücklicher in Erinnerung bleiben.