News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Anregend
Ich find die Idee zu dem Film interessant. Er ist spannend und hat eine ungewöhnliche Kameraführung. Der Protagonist spielt seine Rolle gut und der Film spiegelt seine eigene Merkwürdigkeit wieder. Stellt man sich allerdings die Frage, wie man selber reagieren würde bleiben viele Lücken. Was würde man selber machen? Ich denke man würde zunächst in Panik geraten, das kommt bei dem Protagonisten nicht so rüber. Zunächst würde man doch denken, wenn ich überlebt habe muss es auch andere geben und sich auf die Suche machen. Ich würde versuchen Tiere zu retten, eingeschlossene Hunde, Katzen, Tierpark, Nutztiere… die Umwelt würde sich stark verändern, die Natur wieder ihren Raum gewinnen. Der Film ist sehr auf den Mann fixiert. Was macht man dann wenn man endlich einen weiteren Menschen getroffen hat? Es kann doch nicht nur um Liebe und Sex gehen. Auf jeden Fall regt der Film zum nachdenken an. Der Regisseur gibt dazu die Vorlage.