News
01.02.2025
Dietrich Kuhlbrodt, geboren 1932 in Hamburg, ist Schauspieler, Autor und Jurist. In den 1960er Jahren hat er als Oberstaatsanwalt Verbrechen der Nationalsozialisten geahndet. Er spielte unter anderem 1990 in »Das deutsche Kettensägenmassaker« von Christoph Schlingensief, mit dem er lange verbunden war. 2006 erschien sein Buch »Deutsches Filmwunder – Nazis immer besser«. Als Kritiker hat er auch für epd Film gearbeitet. Am 6. Februar startet »Nonkonform«, ein Dokumentarfilm über Dietrich Kuhlbrodt.
Den stimme ich zu
Bin da auch total fragend zurück gelassen worden nach diesem Ende....
Ganz zu Anfang stand ein kleines Mädchen alleine am Strand.... Und am Ende wird ein Mädchen mit einer Schwanzflosse gezeigt was dann im Meer schwimmt. Ist sie so geboren worden und am Strand nur versehentlich angespült worden. Dann gefunden worden und einfach aufgezogen worden??? Alles sehr verwirrend. Zwischendrin wurde ja auch vom Vater angesprochen das sie doch wieder eine Therapie machen soll. Da hab ich dann gedacht ob sie sich das alles vielleicht einbildet was mit ihr passiert aber ihre Freundin hat am ende ja darauf bestanden mit ihren Beinen doch zum Arzt zu gehen. Also gab es ja auch Zeugen. Wie die Männer auf der Party. Und das letzte Telefonat mit ihrer "Mutter" alles echt super komisch und da man auch nur Mia reden gehört hat. Keine Ahnung. Ich glaube mich hat ein Film noch nie mit so vielen Fragezeichen zurück gelassen....