News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Elternführerschein
Man sieht an Ihrem Kommentar, dass Sie keine Ahnung von dem Thema haben.
Hier geht es nicht um die heile Welt, sondern um Kinder die massive Probleme haben.
Hier haben auch nicht immer die Eltern versagt!
Entweder sind die Probleme schon von der Geburt an (z.B. Schreikind) oder sie schleichen sich in den ersten Lebensjahre ein.
Manchmal ist es überzogene Führsorge und Liebe, oder Unwissenheit der Eltern, dass man auch bei einem Säugling schon Grenzen braucht, die Ursache.
Meist enden die Situationen in absoluter Hilflosigkeit.
Dazu kommt der eigene Stress der immer weiter die Situationen eskaliern lässt.
Irgendwann kann so etwas vollkommen aus dem Ruder laufen.
Frag Sie sich mal, wie Sie reagiernn nach mehr als zwei Jahren ohne Schlaf.
Ganz zuweigen die Situation des Kindes, dass Jahre lang nicht länger als zwei Stunden geschlafen hat.
Das kann weder für das Kind, noch für die Mutter gesund sein.
Der Schaden kann für Beide, dauerhaft zu gesundheitlichen Problem werden.
Die Leute in der Klinik arbeiten absolut Professionell, mit hoher fachlicher Kompetenz und mit sehr viel Empathie!