News
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
noch nie so viele Fehler in einem Film gefunden.
Achtung Spoiler
Warum sagt die Frau vom Bombenkommando dem Komissar nicht, dass da ein Handy im Auto liegt. "Ich schau mal ob deine Tür in Ordnung ist". Eine Kopplung mit dem Sensor wäre von aussen nicht zu sehen. Die Kabel sollen nur Fake sein, aber wer sagt denn dass die Sitze nicht die Bombe unter Dem Fahrersitz auslösen ? Dem Zuschauer soll suggeriert werden, daß die Bombenexpertin was damit zu tun hat. Und danach der Kommissar. Ok, bei der Polizei sind wieder nur Idioten. Als der Täter das Mikrofon zertritt haben sie einen kompletten Tonausfall. Als ob man garnichts mehr hören würde. Das Polizeiauto steht keine 10 Meter weg. Die Bomenexpertin hätte ja auch statt dem Funkgerät ein Mikro mit in die Tüte packen können. So eins was der "Bruder" zertreten hat.
Spoiler Ende
Dafür werden Gebühren und Fördergelder regelrecht rausgeschmissen.
Ich weiß, dass Dramaturgie und Action zum Geschäft gehören. Aber so viele Widersprüche und sind nicht zu ertragen.