News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Es geht um die Botschaft
Die Kunst, wenn man eine Weiterbildung macht oder einen solchen Film schaut ist es doch, für sich dasjenige mitzunehmen, worin man einen Sinn erkennt und den Inhalt auf das eigene Leben adaptieren kann. Es ist kein Leitfaden und auch kein Prozessmodell für eine 1:1 Umsetzung.
Für mich habe ich einzelne sehr gute Ansätze und Fragen mitgenommen:
- Unternehmen sind nicht hier um (immer mehr) Gewinn zu erwirtschaften, sondern um die Mitarbeiter weiter zu bringen
- Es muss nicht Yoga sein, aber authentisches Auftreten und übermitteln von Überzeugung und Sinn
- Verändern wollen: Eine konsequente Veränderung setzt auch ein konsequentes Umdenken voraus
Und je mehr ich über diese drei Punkte nachdenke, desto mehr vertiefe ich mich in das Thema und meine Gedanken werden angeregt.
In diesem Sinne danke für den tollen Film.
Christoph Ulrich