News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Fühlen Sie sich auch manchmal ausgebrannt und leer?
Puh. Also ich fand den Film ganz schön heftig. Diese Vergewaltigung im Bettsofa und dieser Missbrauch auf der Toilette eines 'kindlich' - pubertären Ichs... Harter Tobak. Auch die Tötungsszene: welchen Konflikt und welche Schmerzen das in ihr auslöst, wie überhaupt alles um diese Spaltung herum. Das Frohe ist ja hier nur Fassade für einen extrem grausamen innerlichen Vorgang. Allerdings so gut gemacht, dass man sich den Film gerne ansieht und lacht, obwohl er eigentlich zum weinen ist, in jeder Hinsicht. Also ziemlich genial konstruiert, trotz zu viel Slapstick gelegentlich. Ich fände ihn sogar für (Ober) Schüler geeignet, weil darin so viele Themen so komplex vorkommen, die für Jugendliche in ihrer Entwicklung relevant sind und die diskutiert werden könnten und sollten.