News
01.02.2025
Dietrich Kuhlbrodt, geboren 1932 in Hamburg, ist Schauspieler, Autor und Jurist. In den 1960er Jahren hat er als Oberstaatsanwalt Verbrechen der Nationalsozialisten geahndet. Er spielte unter anderem 1990 in »Das deutsche Kettensägenmassaker« von Christoph Schlingensief, mit dem er lange verbunden war. 2006 erschien sein Buch »Deutsches Filmwunder – Nazis immer besser«. Als Kritiker hat er auch für epd Film gearbeitet. Am 6. Februar startet »Nonkonform«, ein Dokumentarfilm über Dietrich Kuhlbrodt.
Ende
In der Ärzte Zeitung und anderswo wird darauf hingewiesen, dass der "Hilfe" Ruf einer schwer hinrgeschädigten Frau trotzdem ein HIlferuf, eine echte Schmerzbekundung sein könnte. Haneke spielt mit diesem grausamen Bild, das die Krankenschwester runterspielt als beliebige Worte einer Umnachteten. Ein Mord am Ende wäre nicht nötig gewesen, denn dieser ist keine Antwort. So überfordert kann man nicht sein, dass man, wenn man am Ende seiner Kräfte ist, nicht um Hilfe bittet, sondern tötet. Denn in Kritiken, die diese Tat nicht einmal erwähnen, wird der Mord als Lösung im Raum stehen gelassen.