News
01.02.2025
Dietrich Kuhlbrodt, geboren 1932 in Hamburg, ist Schauspieler, Autor und Jurist. In den 1960er Jahren hat er als Oberstaatsanwalt Verbrechen der Nationalsozialisten geahndet. Er spielte unter anderem 1990 in »Das deutsche Kettensägenmassaker« von Christoph Schlingensief, mit dem er lange verbunden war. 2006 erschien sein Buch »Deutsches Filmwunder – Nazis immer besser«. Als Kritiker hat er auch für epd Film gearbeitet. Am 6. Februar startet »Nonkonform«, ein Dokumentarfilm über Dietrich Kuhlbrodt.
FILM SOMMERHÄUSER
Der Film hat mich sehr berührt.
Erinnerungen an meine Kindheit in den Sechszigern und Siebziger Jahren. Grosse
Gärten und die vielen Kaffeetafeln bei Oma,
mit den selbstgebackenen Hefeobstkuchen.
Kinder erlebten damals noch Abenteuer,
weil sie von nichts Anderem abgelenkt wurden. Ein Eis, ein Kaugummiautomat, 50 Pfennig in der Tasche, das war noch etwas Besonderes. ICH werde den FILM schauen,
weil die Schauspieler die FILMFIGUREN sehr natürlich darstellen...weil ich immer wieder FRAGEN habe, die sich dann von
alleine beantworten, wenn ich mir den FILM
wieder ansehe. Das Zerreissen des BRIEFES.....die FRAGE...warum die TANTE
nicht geheiratet hat...der BESUCH der Dame zum Frühstück. Für mich ist diese unverheiratete Frau, die viel lächelt, viel arbeitet und alles mit sehr viel LIEBE gestaltet, die Hauptperson der HANDLUNG.
Ich liebe diesen FILM und einer der besten
SCHAUSPIELER: Günther Maria HALMER,
ist dabei und erinnert mich in diesem FILM
an meinen verstorbenen Vater, der auch jedes SCHRÄUBCHEN in Kästchen aufbewahrte und ICH in meiner ERINNERUNG
viele MÜHLE-Spiele gegen ihn verlor...
DANKE für diesen wunderbaren FILM.
Es muss ihn auch nicht jeder verstehen!