News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Das ist unser Land
Ich habe den Film erst kürzlich im Rahmen der Französischen Filmwoche in Dessau (Sachsen-Anhalt) gesehen und habe anschließend versucht über die Figur des Stanko und der letzten Szene mit den SP-Fotos, also der Bedrohung der Migranten durch die Guerilla-Spieler, zu diskutieren. Einhellige Auffassung: Stanko ist ein Arschloch, Pauline mit recht doppelt enttäuscht von ihm. Ich finde das eine Fehlinterpretation. Stanko ist ein Aussteiger und im Prinzip loyal zu Pauline. Leicht ist das nicht zu vermitteln, denn die Szenen: Schlägerei, Kriegsspiele, Bedrohungen der Migranten, Verprügeln der provozierenden Bengel sind zumindest unapetitlich. Gibts dazu Debatten Einschätzungen, Erklärungen des Regisseurs oder Autors?