News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Bester deutscher Film seit der Unhold
Eigentlich schaue ich nur deutsche Filme an aus Interesse wie weit dessen Entwicklung ist.
Prinzipiell ist nur stillstand wenn nicht gar Rückstand erfahrbar. Mit Lola rennt, Nach Fünf im Urwald gab es mal ein kurzes aufflackern.
Völlig unbeachtet blieb "Der Unhold" ein barock überzeichnetes Leben eines während der NS-Zeit sich durchlavierender Unholds überfordert doch zu sehr die Gemüter.
Mit ihrem Debut Roman, setze Helene Hegemann schon ein Ausrufezeichen.
Die Qualität ihres zweiten Filmes der jetzt beim MDR gesesendet wurde finde ich unglaublich.
Natürlich trägt auch Fritzi Bauer in der Hauptrolle der Mifti wesentlich dem gelingen des Films bei. Aber wieviele (US) Filme gerade in den letzen zehn Jahre funktionieren nicht trotz Starbesetzung. Es fehlt an guten Charakteren, an guten Geschichten die es erzählen gibt.
Axolotl Overkill ist unglaublich gut besetzer Film der nicht nur unterhält sondern auch ein die Zerissenheit, Irrsinn und Verlorenheit einer Generation auf den Punkt bringt.
Eigentlich hätte der Film fünf Jahre früher enstehen müssen, aber dennoch das Ergebnis spricht für sich. Bemerkenswert ist auch dass der Film ohne einfältigen Stereotype und Misandrie auskommt ist Hegemann hoch anzurechnen.
Schade, dass es nicht mehr Filme dieser Art gibt.