News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
eine Filmkritik aus Weißer Perspektive
Diese Kritik ist aus einer nicht reflektierten Weißen Perspektive geschrieben, die nur das scheinbar "Andere" thematisiert. Wer den Film "Blind Side" mit diesem Film gleichsetzte – und somit das Adoptieren von BPoC Kindern durch Weiße Familien gleichsetzt damit, wenn eine Schwarze Familie ein Weißes Kind adoptiert – der hat sich ganz klar nicht mit postkolonialer Kontinuität und Rassismuskritik und auch nicht der gelebten Realität beschäftigt. Der Film bietet durchaus tiefere Einblicke, wenn man denn bereit ist diese zu sehen und für strukturelle Gegebenheiten sensibilisiert ist. Hier geht es keineswegs nur um die "Adoption" einer "Wahlheimat" durch Migrant*innen, die übrigens Franzose und Französin sind – auch wenn man das aus unreflektierter Weißer Perspektive gerne so sehen möchte.