News
01.02.2025
Dietrich Kuhlbrodt, geboren 1932 in Hamburg, ist Schauspieler, Autor und Jurist. In den 1960er Jahren hat er als Oberstaatsanwalt Verbrechen der Nationalsozialisten geahndet. Er spielte unter anderem 1990 in »Das deutsche Kettensägenmassaker« von Christoph Schlingensief, mit dem er lange verbunden war. 2006 erschien sein Buch »Deutsches Filmwunder – Nazis immer besser«. Als Kritiker hat er auch für epd Film gearbeitet. Am 6. Februar startet »Nonkonform«, ein Dokumentarfilm über Dietrich Kuhlbrodt.
Ich war zuhause
Der Film hat mir so gut getan, ich war zuhause.
Weg von Religiosität und Frömmelei.
Schade, dass auch Christen so hart kritisieren.
Dass Gott in die Rolle einer Frau geschlüpft ist, hatte einen Grund und wurde erklärt.
Dieser Film ist ein Segen und antwortet auf soviele Fragen, sensibel und behutsam, was hat das denn mit Esoterik zu tun? Esoterik hat ja alles aus der Bibel geklaut und Gott verschwinden lassen. Die geistlichen Gesetze sind trotzdem immer gültig.
Manche Christen sind so übergeistlich, dass sie vergessen haben, dass Gott uns auch das Seelische gegeben hat, unsere Empfindungen, für die sich auch ein Christ nicht zu schämen braucht und die unser Leben auch ausmachen.
Ich finde den Film sehr besonders und bemerkenswert.
Fur Menschen, die Gott gar nicht kennen und verschlossen sind, ist er eher nichts.