News
18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
endlich mal ein guter Deutscher Film!
habe den Film gestern im Fernsehen gesehen.
die Kritik hier ist daher verständlich, da dieser Film nicht zu dem aktuellen feministischen Frauenbild passt - nämlich ein ideologisch getriebenes Propaganda-"Role Model", stets im SuperGirl- bzw. PowerFrau-Modus, das dazu geführt hat, dass man sich in den letzten Jahren kaum noch ein Film - insbesondere ein Deutscher - anschauen kann.
Doch gerade dies macht ihn sehenswert und interessant ...
Welche "hölzernen Wendungen"?
Wieso muss überhaupt irgendeine der Figuren "Empathie" oder Interesse erwecken?