News
18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
genialer Film
Fettnapftreten ist eine peinliche Anpassung an den vermeindlichen Wunsch des Gegenübers, wenn eigene Wünsche zurückgestellt werden, so lange, bis das eigene Erleben bizarr wird und man seine eigenen Werte in Frage stellt, die Depression und Aggression nach innen dem Konflikt nach aussen vorzieht. Die einzige innere Lösung ist vom Fahrersitz abzusteigen und geschehen zu lassen, die eigene Wünsche für voll zu nehmen und autentisch zu bleiben. Die anderen sind vermeindliche Schlangen, weil Melanie in den Dornröschenschlaf fällt, dabei liegt die Lösung einen Steinwurf entfernt. Geniale Darstellung von jemand der sich tragisch in sich selbst verstrickt.Vielleicht waren die Siebziger in Deutschland aber wirklich so unentrinnbar.. who knows.