News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Einfach das Ende der Welt
Die Botschaft des Films war schmerzhaft, aber das war beabsichtigt: Cassel als Arbeiter Antoine, der mit sich selbst kämpft - dargestellt u.a. durch die zu sehende Handverletzung an den Knöcheln - bringt die Geschwisterrivalität auf den Punkt. Dass auch Catherine von seiner Rohheit ein Lied singen kann, vermittelt Cotillard brillant. Der Film lebt von Symbolen - z.B. der tote Vogel am Teppich, während Louis die Bühne verlässt. Ja, es ist schmerzhaft, nicht zu Wort zu kommen, introvertiert zu sein. Diese Botschaft kam an, und gerade dass sie weh tut, vermittelte die Darstellung von Ulliel. Der Worte sind genug gewechselt (Actionfilme und blabla gibt es genug), lasst uns nun endlich Gefühle sehen.