News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Einseitig
Ich habe mir den Film auch angesehen. Auffällig ist, dass eigentlich nur Leute zu Wort kommen, die entweder ausgeschlossen wurden oder im Streit Scientology verliessen. Nähme man nur unzufriedene Ex-Mitglieder der evangelischen Kirche, missbrauchte Kinder in kirchlichen Heimen, liesse noch Eugen Drewermann zum Christentum sprechen, berichte dann über die brutale Kirchengeschichte, blende Stellungnahmen der heutigen Kirchenverantwortlichen aus: und fertig wäre der Film "Glaubensgefägnis evangelische Kirche".
Es ist an der Zeit, dass man beginnt zu differenzieren und alle Seiten zu Wort kommen lässt. Scientology hat auf ihren Webseiten z.B. freedommag.org Stellung zu dem Film genommen...man vergleiche und macht sich dann ein eigenes Bild.