News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Kritik zu "Der junge Messias"
Ich stimme der Kritik voll und ganz zu. Der Film ist hart an der Grenze zum Kitsch, obwohl er eigentlich großes Potenzial hätte. Insbesondere der Mord an den unschuldigen Kindern in Bethlehem zieht sich als Reflexionsfaden wenigstens durch zwei Drittel des Films und bietet Anknüpfungspunkte für das eigene Leben. Ansonsten ist der Film historisch betrachtet - wie im Kommentar richtig erwähnt mit Ausnahme wohl der Römer - völlig unrealistisch, der junge Jesus grinst immer debil, die heile Familie wird einem geradezu aufgenötigt. Sogar der Cousin, der in diesem Alter bestimmt sein Wissen anders ausgekostet hätte, ist furchtbar erwachsen. Das Ganze wirkt sehr amerikanisch - obgleich die Darsteller auf der Originaltonspur vor allem Englisch sprechen. Danke für einen guten Kommentar!