News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Strompreise
Das EEG hat dazu geführt, dass die Strompreise an der Börse in Leipzig deutlich G E F A L L E N sind, und nur ein 1/3 der 6 Cent an EEG-Zulage geht an z. B. Photovoltaik-Anlagenbetreiber der ersten Stunde, die pro kWh eine gute Vergütung bekommen. 2/3 gehen an die großen Energieriesen, die Regelenergie vorhalten.
Wegen der günstigen Preise exportiert Deutschland auch kräftig Strom, obwohl 9 der 18 Kernkraftwerke vom Netz gingen.
Der Klimawandel ist nach einhelliger Meinung schon da und wird unendlich viel mehr kosten als ein paar Cent pro Kilowattstunde Energie, die wir für den Umbau auf Erneuerbare Energien zahlen müssen. Wahrscheinlich kostet er nämlich das Leben unserer Kinder und Enkel.