News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Wundersame Wandlung
vom Saulus zum Solar Paulus Amir Roughani.
Wilde Behauptungen, mit 25 Windmühlen das VW Werk in Emden betreiben. Strom speichern kein Problem ob mit Akku's oder Lageenergiespeicher, mit Wärmedämmung an Häusern Energie sparen. Keine Daten zur Leistung bzw. Kosten der vorgestellten Lösungen. Keine Angaben über die Dimensionen und Anzahl von Windmühlen und Photovoltaik die benötigt werden um zu "100 Prozent" die sogenannte große Transformation zu schaffen. Nicht ein Wort über teueren Strom, teuere Mieten, sozial Schwachen denen der Strom abgedreht wird weil sie nicht mehr zahlen können. Dafür schickt man dann "geschulte" Energiemanager die helfen sollen Strom zu sparen. Kein Wort über Umweltzerstörung, Gesundheitsbelastung durch Bau und Betrieb von Windmühlen. Kurz gesagt ein Propagandafilm der Energiewendelobby, die sich in einer nie dagewesenen Umverteilungsorgie diese nutzlose Energiewende von den schwächsten unserer Geselllschaft finanzieren lässt.