News
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Wundersame Wandlung
vom Saulus zum Solar Paulus Amir Roughani.
Wilde Behauptungen, mit 25 Windmühlen das VW Werk in Emden betreiben. Strom speichern kein Problem ob mit Akku's oder Lageenergiespeicher, mit Wärmedämmung an Häusern Energie sparen. Keine Daten zur Leistung bzw. Kosten der vorgestellten Lösungen. Keine Angaben über die Dimensionen und Anzahl von Windmühlen und Photovoltaik die benötigt werden um zu "100 Prozent" die sogenannte große Transformation zu schaffen. Nicht ein Wort über teueren Strom, teuere Mieten, sozial Schwachen denen der Strom abgedreht wird weil sie nicht mehr zahlen können. Dafür schickt man dann "geschulte" Energiemanager die helfen sollen Strom zu sparen. Kein Wort über Umweltzerstörung, Gesundheitsbelastung durch Bau und Betrieb von Windmühlen. Kurz gesagt ein Propagandafilm der Energiewendelobby, die sich in einer nie dagewesenen Umverteilungsorgie diese nutzlose Energiewende von den schwächsten unserer Geselllschaft finanzieren lässt.