News
Seiten
24.05.2016
Frank Arnold
Frank Arnold im Gespräch mit Robert Eggers zu seinem Film »The Witch«
23.05.2016
Barbara Schweizerhof
Auf den 69. Filmfestivals von Cannes gewinnt Altmeister Ken Loach für sein Sozialdrama »I, Daniel Blake« die Goldene Palme. Und das Festival verpasst damit gleich mehrere Chancen: die auf Erneuerung, mehr Gleichberechtigung und mehr Innovation
23.05.2016
Frank Arnold
Mit Frank Arnold sprach Bruno Podalydes über seinen Film »Nur Fliegen ist schöner«
20.05.2016
Barbara Schweizerhof
Am Sonntagabend geht mit der feierlichen Verleihung der Goldenen Palme das 69. Filmfestival von Cannes zu ende. Die Topfavoriten sind zwei Frauen und eine davon ist die deutsche Regisseurin Maren Ade
18.05.2016
Barbara Schweizerhof
Von Kristen Stewart bis Sonia Braga: In Cannes werden Schauspieler zu Stars und 2016 ist in dieser Hinsicht ein besonders guter Jahrgang
16.05.2016
Barbara Schweizerhof
Die deutsche Regisseurin Maren Ade macht mit »Toni Erdmann« Furore und setzt sich in der Beliebtheitsskala von Cannes-Veteranen und -Newcomern ab
16.05.2016
Barbara Schweizerhof
Der deutschen Regisseurin Maren Ade gelingt mit »Toni Erdmann« ein Coup: ihr kluger, witziger, und berührender Film über eine Vater-Tochter-Beziehung steigt über Nacht zum Favoriten auf die Goldene Palme auf
13.05.2016
Barbara Schweizerhof
Die Stunde des kleinen Mannes: In Jodie Fosters »Money Monster« zeigen es Julia Roberts und George Clooney einem bösen Börsenhändler. Und der britische Altmeister Ken Loach entlarvt in »I, Daniel Blake« das britische Sozialsystem als bürokratische Foltermaschinerie
12.05.2016
Barbara Schweizerhof
Woody Allen eröffnet mit seinem charmanten und melancholischen »Café Society« das 69. Filmfestival von Cannes. Und gibt auf seine Art die Antwort auf die Frage, was das Festival in digitalen Zeiten noch bedeutet
10.05.2016
Barbara Schweizerhof
Am Mittwoch beginnt das 69. Filmfestival von Cannes, das sich einmal mehr auf die Fahnen schreibt, der letzte Ort zu sein, wo dem Kino noch mit Glamour gehuldigt wird