News

18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine ­Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
02.04.2020
Florian Gallenberger, Jahrgang 1972, Regisseur, Autor und Produzent, im Kurzinterview. Zum 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs läuft im Fernsehen sein Zweiteiler »Der Überläufer« nach Siegfried Lenz
31.03.2020
Gary Vanisian
Die Regisseurin Catherine Breillat sprach mit Gary Vanisian über ihre Filme, ihre Romane – und die Frage, warum Skandale anders bewertet werden, wenn Männer sie verursachen
27.03.2020
Lisa Le Anh
Was die Corona-Krise für die Filmbranche bedeutet
14.03.2020
Katrin Hoffmann
Am 6. März wurde von der Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse an Christel Strobel überreicht
01.03.2020
Ulrich Sonnenschein
Dieses Jahr war kein gewöhnliches Berlinale-Jahr. Denn ein Jubiläum und ein neues Leitungsduo, das ist schon etwas besonderes. Sollte man das nicht irgendwie merken?
01.03.2020
Silvia Hallensleben
Von den preisgekrönten Filmen habe ich keinen einzigen gesehen, von mir favorisierte haben keine Preise gewonnen. Deswegen wollte ich wenigstens heute nachmittag noch »Irradiés« über das Nach-Diktatur-Kambodscha von Rithy Panh im Berliner Festspielhaus angesehen.