News
22.04.2025
Die zweite Staffel von »Andor« steht in den Startlöchern. Ben Mendelsohn, Kyle Soller und Denise Gough spielen jeweils einen Bösewicht. Im launigen Interview sprechen sie gemeinsam über die Faszination, in einer so großen Produktion mitzuspielen, warum Andor zeitlos aktuell ist und ob sie am Set einer so ernsten Serie auch Spaß hatten.
18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
Interview mit Herrn Hirschbiegel
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider erlaubt sich dieses Interveiw keine kritischen Nachfragen! Der Vergleich mit den Hippies ist daneben, und der unkritische-distanzlose Umgang mit Gestapo-Verhörprotokollen ("akkurat") , die unter der Folter entstanden, ist fragwürdig. Der Kern der Elser-Geschichte birgt, vermute ich, ein Geheimnis: das seiner geradezu hellsichtigen und einsamen Tat. Aufgabe und Herausforderung für jede Annäherung an Elser wäre es m.E., dieses Geheimnis nicht leichtfertig zu lüften, sondern es mit einer gewissen Demut sichtbar zu machen, es gewissermaßen als Leerstelle zu markieren. Für mich ist Johann Georg Elser so etwas wie ein Heiliger in der deutschen Volksgemeinschaft dieser Jahre. Morgen werde ich werde mir den Film anschauen und danach besser einschätzen können, ob der Regisseur dem "Geheimnis Elser" einigermaßen gerecht wird.
Beste Grüße
Ihr
Horst Meier