News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Filmkritik zu „Die Zweiflers“ - Thema Frankfurter Bahnhofsvierte
Leider zeugt diese Bemerkung in der Kritik von einer fundamentalen Fehleinschätzung der Situation jüdischen Lebens nach 1945 im Deutschland: „Ganz nebenbei fragt man sich allerdings schon, warum eine arrivierte Familie in Nachbarschaft von Junkies, Prostituierten und Zuhältern lebt. Über dieses Defizit sieht man jedoch hinweg“. Das ist kein Defizit sondern der historisch korrekte Hintergrund - vgl. dazu die in der ARD-Mediathek abrufbare Dokumentation „Le Chaim - Auf das Leben unserer Eltern“. Hier werden die Gründe, warum das Frankfurter Bahnhofsviertel Überlebenden aus den KZ Chancen für einen Neuanfang bot von jüdischen Zeitzeugen anschaulich geschildert.
https://www.ardmediathek.de/video/ard-history/le-chaim-auf-das-leben-unserer-eltern/hr-fernsehen/NTBiZDI0MzktMzNiZi00YWVjLWIzYmItY2RjN2ZhZTM3ZjIw