News
21.02.2025
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
19.02.2025
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
18.02.2025
Von Komödie bis Sozialdrama, deutsche Filme wie »Was Marielle weiß«, »Mit der Faust in die Welt schlagen« und »Heldin« begeistern auf der Berlinale.
Ein selbstgefälliger Werbefilm
Ich habe den Film gesehen und fand ihn sowohl als Dokumentation als auch filmisch aus verschiedenen Gründen schlecht. 1. Chauvinismus - es kommen fast nur Männer zu Wort, vor allem dort, wo Expertentum gefragt ist. 2. Manipulative Bildwelten: Schwülstige Posen, überhöhende Blickwinkel von unten nach oben, säuselnde Musikbegleitung, abgedroschene Metaphern (Kapitän ...). 3. Völlig unkritische - das heißt irgendwie relativierte - Darstellung des eigenen Erfolgs. 4. Was ist mit den MitarbeiterInnen, die keine Lust haben, sich in die klösterliche Introspektion zwingen zu lassen? Ich kenne genügend Menschen, die sozial und verantwortlich führen oder handeln, ohne esoterische Verwandlungen. Alles in allem: In meinen Augen völlig unkritische, polemische Eigenwerbung.