News
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Brimstone
Ein Film voller Gewalt, Vorurteilen, Sadismus und Hass.
So ein Film im 21igsten Jahrhundert.
So ein Film zeigt lediglich, dass die Menschen, aber vor allem die Männer noch nicht im 21igsten Jahrhundert angekommen sind.
Unterdrückung herrscht nach wie vor im Unterbewusstsein vieler Männer.
Hier geht es nicht um Emanzipation, hier geht es um die untedrückten Sehnsüchte des Regisseurs (?). Warum sonst sollte man so einen Film drehen?
Ebenso, wer so einen Film „geniesst“. Wie kann man das betrachten von Inzest, Folter, Angst, ... geniesen?
Ein Film der einen nur eins lehrt, nämlich das noch nicht alle Männer im 21igsten Jahrhundert angekommen sind. Vielleicht weil sie sich nach wie vor von den Frauen bedroht fühlen?