News
01.02.2025
Dietrich Kuhlbrodt, geboren 1932 in Hamburg, ist Schauspieler, Autor und Jurist. In den 1960er Jahren hat er als Oberstaatsanwalt Verbrechen der Nationalsozialisten geahndet. Er spielte unter anderem 1990 in »Das deutsche Kettensägenmassaker« von Christoph Schlingensief, mit dem er lange verbunden war. 2006 erschien sein Buch »Deutsches Filmwunder – Nazis immer besser«. Als Kritiker hat er auch für epd Film gearbeitet. Am 6. Februar startet »Nonkonform«, ein Dokumentarfilm über Dietrich Kuhlbrodt.
"Eubank beantwortet nicht alle diese Fragen."
Das ist auch gut so. Ob aus Faulheit oder künstlerischer Intuition: das Drehbuch vermeidet damit die so oft anzutreffende lächerliche Verquickung von Logik und Spekulation, etwa die leichte Nachvollziehbarkeit bei der Bedienung von Wurmlöchern, der Zielsetzung der Außerirdischen, etc.. "The Signal" irritiert den Betrachter in sehr kreativer Weise; 'kreativ' so verstanden, dass der Film beim Betrachter den Prozess echter Reflexion auslöst, indem er ihm jeden "logischen" Boden unter den Füßen wegzieht, wobei er ihn zunächst in der Sicherheit seiner gewohnten Wahrnehmung und Emotionalität wiegt (auch dem Filmgenre gegenüber), um in den letzten fünf Minuten Räume aufzustoßen, die so in etwa alle Aspekte der menschlichen Existenz ohne jeden Rückhalt als wunderbar und/oder diskutabel erscheinen lassen.
Selten hat "Weniger ist oft mehr" ein so gutes Resultat erzielt.