News
22.04.2025
Die zweite Staffel von »Andor« steht in den Startlöchern. Ben Mendelsohn, Kyle Soller und Denise Gough spielen jeweils einen Bösewicht. Im launigen Interview sprechen sie gemeinsam über die Faszination, in einer so großen Produktion mitzuspielen, warum Andor zeitlos aktuell ist und ob sie am Set einer so ernsten Serie auch Spaß hatten.
18.04.2025
Angelina Maccarone, 59, Regisseurin, Drehbuchautorin, Professorin an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, lebt in Berlin. Zu ihren Kinofilmen gehören Fremde Haut, in dem eine Flüchtende aus dem Iran eine Identität als Mann annimmt, und Verfolgt über die Liebe zwischen einer Bewährungshelferin und ihrem 16-jährigen Klienten. Außerdem drehte sie viel fürs Fernsehen. Ihr neuer Spielfilm »Klandestin« startet am 24. April
Kritik
Also in der Doku ist weder ein einfacher Soldat oder Gefreiter zu Wort gekommen und ich glaube da hatten alle beteiligten Protagonisten Glück gehabt denn diese Realitätsferne der Offiziere die 89 schon die ehemalige Regierung der DDR besaß wird hier weiterhin zur Schau gestellt. Ich war selber Berufsunteroffizier in Strausbergund habe Tag täglich erleben können wie die einfachen Soldaten über Berufssoldaten aller Dienstgrade gedacht haben, das ging von angewidert sein,Abscheu,Hass und Wut über gestohlene Lebenszeit. Aber die Nostalgie verklärt gern die Realitäten des Alltags in der NVA, ich habe viel erlebt und muss einfach nur den Kopf schütteln wenn ich solche sogenannten Dokumentationen sehe. Aber alles gut, es soll jeder in der Realität leben mit der er am besten klar kommt.