News
02.02.2025
Pablo Larraín, 1976 in Santiago, Chile geboren, wurde international 2008 bekannt, als sein Film »Tony Ramero« im Rahmen der Quinzaine des réalisateurs in Cannes gezeigt wurde. Mit »Post Mortem« (2010) und »No!« (2012) vervollständigte er eine Trilogie über Chile unter dem Pinochet-Regime, die er mit Filmen wie »Neruda« (2016) und »El Conde« (2023) ergänzte. Mit »Jackie« (2016), »Spencer« (2021) und jetzt »Maria« gibt es eine neue Trilogie.
01.02.2025
Dietrich Kuhlbrodt, geboren 1932 in Hamburg, ist Schauspieler, Autor und Jurist. In den 1960er Jahren hat er als Oberstaatsanwalt Verbrechen der Nationalsozialisten geahndet. Er spielte unter anderem 1990 in »Das deutsche Kettensägenmassaker« von Christoph Schlingensief, mit dem er lange verbunden war. 2006 erschien sein Buch »Deutsches Filmwunder – Nazis immer besser«. Als Kritiker hat er auch für epd Film gearbeitet. Am 6. Februar startet »Nonkonform«, ein Dokumentarfilm über Dietrich Kuhlbrodt.
Bewertung des Filmes
Wer Hannah gekannt hat und sie erleben durfte der weiß dass sie ein ganz besonderer Mensch war und dem wir dieser Film gerecht. Wenn zwei Menschen auf das gleiche sehen, kann der eine es oben sehen und der andere unten. Es kommt immer auf die Situation des Betrachters an. Da ich die Machart des Filmes mag und der Film die Person Hannah und ihren Weg sehr gut wiederspiegelt so gebe ich diesem Film 5 Sterne und habe im Kino erlebt wie selbst Nichtbuddhisten von der Person Hannah und ihrem Weg inspiriert waren für ihren eigenen Weg waren. Danke für diesen wunderbaren Film und mögen ihn viele glückliche Menschen bewerten.