Blog

Gerhard Midding

Mit der Emigration der Juden, sagt man gern, verlor das deutsche Kino ab 1933 seine Leichtigkeit und Ironie. Das ließe sich auch für andere Künste postulieren. Aber was hätte sein können, wenn sie zurückgekehrt wären? Hätten sie ihren Elan noch im Gepäck gehabt und den Verlust so wieder wettgemacht?

Gerhard Midding

Sie trugen meist dicke Mäntel, denn es herrschte vorwiegend Herbst oder Winter in den Filmen. Ihr Dasein war in Grau getaucht und ihr Zuhause eng und stickig. Um sich Abwechslung zu verschaffen, erklommen sie in ihrer Freizeit die Hügel über den Industriestädten und blickten auf die Schornsteine herab, die damals noch unaufhörlich rauchten. Unweigerlich wurde eines der Mädchen schwanger, was erst einmal das Ende der ersehnten Freiheit bedeutete.

Gerhard Midding

Das Wort gefiel mir, es klang rätselhaft, apart und würdevoll: Phalanstère. Bevor Jacques Audiard es benutzte, kannte ich es nicht. Das ließ ich mir nicht anmerken, schon um des Gesprächsflusses willen, außerdem konnte ich mir denken, was es bedeutete: Es benennt die Vision, die Herman Kermit Warm in „The Sisters Brothers“ mit Hilfe des Goldes verwirklichen will, das er in Kalifornien findet.

Gerhard Midding

Ulrich Noethen zählt zu den nicht wenigen hervorragenden Schauspielern, die auch als Sprecher und Vorleser tätig sind. Diese drei Metiers sind auf das Engste miteinander verwandt. Sie beruhen auf kunstfertiger Einfühlung, auf Sprachgefühl und verlangen zuweilen Demut. Aber manchmal trennen sie Welten.

Gerhard Midding

Hollywood spielt auf hohes Risiko, wenn es die Wünsche der Fans ignoriert. Das wurde an diesem Wochenende wieder einmal deutlich, als Disney dem öffentlichen Druck nachgab und James Gunn wieder als Regisseur von »Guardians of the Galaxy Vol.3« engagierte. Einige Monate zuvor hatte das Studio ihn wegen zweifelhafter Tweets gefeuert; dank einer Petition mit mehr als 400000 Unterschriften ist er re-installiert, wenn nicht gar rehabilitiert. Dafür wurde in diesen Tagen ein anderer Regiestuhl frei.

Gerhard Midding

Es ist merkwürdig, Humphrey Jennings' Filme in der unseligen Zeit wiederzusehen, die seine britische Heimat gerade durchlebt. Der Dokumentarfilmer war ein glühender Patriot, ein stolzer Inselbewohner, seine berühmtesten Filme handeln von einer Bedrohung, die unzweifelhaft auf dem europäischen Kontinent zu verorten war. Aber vielleicht gewinnen sie gerade jetzt eine Weisheit hinzu, die angetan wäre, seine Landsleute zur Besinnung zu bringen.

Gerhard Midding

Als ich »Beale Street« in der Pressevorführung sah, erinnerte mich die Musik sehr an Terence Blanchards Partitur zu Spike Lees Verfilmung von »Clockers«. Der Vergleich lag insofern nahe, als beide Filme durch ihren Schauplatz verbunden sind: Harlem. Verwandt schienen mir beide Scores jedoch vor allem in ihrer wuchtigen sinfonischen Anmutung, die man nicht sofort mit diesem Stadtteil assoziiert.

Gerhard Midding

Es gibt gewiss nur wenige Gesellschaftsspiele, die für sich beanspruchen dürfen, dass ihre Regeln der wissenschaftlichen Methodik entsprechen, die sowohl Mathematiker wie Soziologen anwenden. Vielleicht gibt es sogar nur ein einziges: Six degrees of Separation. Vor ein paar Jahrzehnten war es, nach dem Erfolg von John Guares gleichnamigem Bühnenstück (und trotz des Misserfolgs der Verfilmung mit Will Smith), in Hollywood sehr in Mode; Kevin Bacon soll zeitweilig ein wahrer Champion dieses anspruchsvollen Zeitvertreibs gewesen sein.

Gerhard Midding

Die diesjährige Berlinale ließ mich nicht nur mit einer gewissen Ratlosigkeit, sondern auch einer Erkältung zurück. Erste war ziemlich umfassend; zweite sollte sich als erstaunlich hartnäckig erweisen. Dass der erste Satz wie eine schlechte Übersetzung aus dem Englischen klingt, mag einem leichten Formtief geschuldet sein, das ich vorsichtshalber mal beiden Nachwirkungen anlaste.

Gerhard Midding

Eine DVD würde ihm schon genügen, meinte der Maler, als ihm der Regisseur den Film vorführen wollte. Da war es ohnehin schon zu spät. Der Bruch, der wohl von Anfang an abzusehen war (Biographen des Künstlers wissen davon ein Lied zu singen), hatte sich gründlich vollzogen. Sie waren sich vielleicht zu nahe gekommen, nun musste Distanz einkehren.