Zvi Malkin konnte den Gedanken nicht ertragen, seinen Gefangenen zu berühren. Dabei war er daran gewohnt, mit seinen Gegner auf Tuchfühlung zu gehen.
TV-Tipps
Die Geschichte vom Holzfäller (2022)
2. April, 22:50 Uhr, arte
Melancholische Parabel aus Finnland, die sich mehr oder minder erfolgreich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens begibt und dann eine sehr eigenwillige Lösung findet.
In den besten Händen (2021)
3./4. April, 0:00 Uhr, WDR
Im Chaos einer Notaufnahme treffen ein Gelbwesten-Demonstrant und eine wohlsituierte Zeichnerin aufeinander: In einem Wahnsinnstempo thematisiert Catherine Corsini Pflegenotstand und die Spaltung der Gesellschaft.
Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm (2018)
5. April, 20:15 Uhr, 3sat
Nach dem großen Erfolg der »Dreigroschenoper« wird das Kino aufmerksam auf Brecht und Weill. Ein »Dreigroschenfilm« soll gedreht werden, und Brecht soll ein Exposé fürs Drehbuch schreiben. Doch Brecht ist nicht bereit, Konzessionen an den Publikumsgeschmack zu machen; er prozessiert gegen die Nero-Film AG. Dies ist in Joachinm A. Langs hochinterssantem Film aber nur eine Ebene in einem komplexen Erzählgefüge: Verhandelt werden Fragen nach der Künstlerautonomie, Inszenierung und nach der Aufgabe von Kunst überhaupt.
News
07.03.2025
Pamela Hogan, ist eine amerikanische Produzentin, Journalistin und Regisseurin. Sie drehte den preisgekrönten Dokumentarfilm »Looks Like Laundry, Sounds Like Laury« und ist Co-Creator der Serie »Women, War & Peace«. Ihr mit Hrafnhildur Gunnarsdóttir realisierter Dokumentarfilm »Ein Tag ohne Frauen« startet am 13. März.
Film der Woche
Eine sensible und empathische Studie über das Heranwachsen zweier Brüder in der ostdeutschen Provinz, zwischen familiären Problemen und zunehmender Radikalisierung.
Weitere Kinostarts am 3.4. :
- ★★★★☆ | The Assessment (R: Fleur Fortune)
- ★★★★☆ | Ich will alles. Hildegard Knef (R: Luzia Schmid)
- ★★★★☆ | Pandoras Vermächtnis (R: Angela Christlieb)
- ★★★☆☆ | Eden (R: Ron Howard)
- ★★★☆☆ | Meine letzte Nacht mit einem Vampir (R: Romain de Saint-Blanquat)
- ...die Wochenstarts im Überblick
Kostenlose arte-Mediatheken-Streams:
- Das unbekannte Mädchen (BE/FR 2016, Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne)
Kritik | Stream (bis 17.4.)
- Aus meiner Haut (DE 2021, Alex Schaad)
Kritik | Stream (bis 10.4.)
- Der Russe ist einer, der Birken liebt (DE 2022, Pola Beck)
Kritik | Stream (bis 4.4.)
- Sisi & Ich (DE/CH/AT 2023, Frauke Finsterwalder)
Kritik | Stream (bis 5.4.)
- Seneca (DE 2023, Robert Schwentke)
Kritik | Stream (bis 17.4.)
- And the King Said, What a Fantastic Machine! (SE/DK 2023, Alex Danielson, Maximilien Van Aertryck)
Kritik | Stream (bis 23.4.)
- Bis ans Ende der Nacht (DE 2023, Christoph Hochhäusler)
Kritik | Stream (bis 5.5.)
- Maixabel (ES 2021, Icíar Bollaín)
Kritik | Stream (bis 19.4.)
- Ein Atem (DE 2015, Christian Zübert)
Kritik | Stream (bis 29.5.)
Veranstaltungskalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | x 25.04.2025. - 25.04.2025. "Was tut sich?" mit Tim Fehlbaum und Moritz Binder 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |